Veggie-Baby: Beikost ohne Fleisch
Immer mehr Menschen verzichten auf Fleisch: Eine pflanzenbetonte, vegetarische oder vegane Ernährung bringt viele gesundheitliche Vorteile mit sich. Auch in der Beikost ist es möglich, den klassischen „Gemüse-Kartoffel-Fleisch“-Brei durch nährstoffreiche Alternativen zu ersetzen. Dabei gibt es jedoch ein paar Dinge zu beachten.
In diesem Workshop sprechen wir zunächst über die Grundlagen der Beikost: Wann ist der richtige Zeitpunkt? Brei oder Babyled Weaning? Was gibt es zu beachten?
Im Anschluss legen wir den Fokus auf die Frage, wie eine (überwiegend) vegetarische oder vegane Ernährung für Babys und Kleinkinder gestaltet sein sollte: Welchen Nährstoffbedarf hat ein Baby und wie können wir diesen gut abdecken? Wann sind welche Supplemente sinnvoll? Welche Lebensmittelgruppen sollten regelmäßig auf dem Speiseplan stehen?
An wen richtet sich der Workshop?
An Eltern, die selbst wenig tierische Produkte konsumieren, vegetarisch oder komplett vegan leben (möchten).
LEITUNG: Nanine Roth, Vegane Ernährungsberaterin, Fachkraft für wählerisches Essverhalten (Picky Eating) sowie für babyfreundliche Beikost
WOCHENTAG: Dienstag
TERMINE: 29.07.2025
UHRZEIT: 18 Uhr
KOSTEN: 40 € pro Person
ANMELDUNG:
Nanine Roth
nanine@erdbeerkind.de
WhatsApp: Schriftliche Anfrage 0711-63346376
www.erdbeerkind.de